Im Mai haben die 4. Klassen die Feuerwehrwache Berliner Tor in Hamburg besucht.
Das wichtige Thema Erste Hilfe stand auf dem Programm.
Unermüdlich wurden Verbände gewickelt, viele Geschichten von Verletzungen – und wie man diese versorgt – erzählt und die stabile Seitenlage geübt.
Und tatsächlich können auch Kinder einen erwachsenen Mann in die stabile Seitenlage bringen. Wichtigste Erkenntnis war hier, dass der Kopf eines ohnmächtigen Menschen auf den Boden rasselt, wenn man ihn nicht festhält! Nichts passiert, zum Glück, und so konnten sich am Ende der drei Stunden alle auf die Schulter klopfen: Erste-Hilfe-Kurs gemeistert, neue Ersthelfer unterwegs!
Besonderes Highlight war ein Rotkehlchen, das sein Nest – gänzlich unbeeindruckt vom Veranstaltungsverkehr – im Übungsraum gebaut hat. So wurde das offene Fenster zur Einflugschneise und die Übungen immer wieder von Ausrufen unterbrochen wie „Oh, da bringt sie wieder Futter!“ und „Hör mal, wie die Kleinen rufen!“.
Weiteres aus unseren „Besonderen Aktivitäten“? Hier die Übersicht:
- 1. Klasse
- 2. Klasse
- 3. Klasse
- 4. Klasse
- Alle Klassen
- Weitere Aktivitäten
- Kindersprint 2018
- "Der verrückte Weihnachtskobold" - Weihnachtstheater 2016
- 2016: Passt, wackelt, ... fällt um?
- Die Flaschenpost - Einschulung 2016
- 2016: Jubiläumsfeier mit 99 Luftballons
- 2016: Die Grundschule Pellwormstraße wird 20!
- 2016: Projekttag Energie und Umwelt
- 2016: Kinderrechte und Kunst?! Ein Projekt der Klassen 2a und 4b
- 2016: Die 4b - Klasse! Im Grünen
- Neue Ersthelfer unterwegs: Erste-Hilfe-Kurs 2016
- 2015: Die 1. Klasse meistert den Ärgerdrachen!
- 2015: Tri tra trullala - der Verkehrskasper war wieder da!
- Unser Theaterstück zur Einschulung 2014
- Infoveranstaltung / Vortrag für alle Eltern 2014
- Fußballturnier 2014
- "Schöler schnackt Platt" bei Noa4 2013
- Energiespar-Wettbewerb 2013
- ZU – FUß – ZUR – SCHULE 2013
- 2013: Die Zaubertrommler vom Trommelzauber in der Grundschule Pellwormstraße
- Steertpoggstaffel 2013