Jedes Jahr findet in den 4. Klassen die Fahrradprüfung statt.
Nachdem im Unterricht ausführlich über Verkehrszeichen, Vorfahrtsregeln und die Merkmale eines verkehrssicheren Fahrrads gesprochen wurde, geht es in den ersten Teil der Fahrradprüfung. In der theoretischen Prüfung ist Konzentration gefragt, um alle Verkehrssituationen richtig einzuschätzen und die richtige Antwort zu finden.
Anschließend heißt es: „Auf die Räder, fertig, los!“ Für den zweiten Teil der Prüfung werden Aufsteigen und Losfahren, Notbremsungen und das richtige Linksabbiegen geübt, auch werden während der Fahrt Hände geschüttelt und Balanceübungen gemacht. Eine ganz schöne Herausforderung!
Doch es lohnt sich, wenn am Ende auch die praktische Fahrradprüfung bestanden ist.
Wir wünschen allen neuen FahrradführerscheinbesitzerInnen eine gute Fahrt!
Das Wichtigste zum Schluss: Helm nicht vergessen!!!!!!!!
Weiteres aus unseren „Besonderen Aktivitäten“? Hier die Übersicht:
- 1. Klasse
- 2. Klasse
- 3. Klasse
- 4. Klasse
- Alle Klassen
- Weitere Aktivitäten
- Kindersprint 2018
- "Der verrückte Weihnachtskobold" - Weihnachtstheater 2016
- 2016: Passt, wackelt, ... fällt um?
- Die Flaschenpost - Einschulung 2016
- 2016: Jubiläumsfeier mit 99 Luftballons
- 2016: Die Grundschule Pellwormstraße wird 20!
- 2016: Projekttag Energie und Umwelt
- 2016: Kinderrechte und Kunst?! Ein Projekt der Klassen 2a und 4b
- 2016: Die 4b - Klasse! Im Grünen
- Neue Ersthelfer unterwegs: Erste-Hilfe-Kurs 2016
- 2015: Die 1. Klasse meistert den Ärgerdrachen!
- 2015: Tri tra trullala - der Verkehrskasper war wieder da!
- Unser Theaterstück zur Einschulung 2014
- Infoveranstaltung / Vortrag für alle Eltern 2014
- Fußballturnier 2014
- "Schöler schnackt Platt" bei Noa4 2013
- Energiespar-Wettbewerb 2013
- ZU – FUß – ZUR – SCHULE 2013
- 2013: Die Zaubertrommler vom Trommelzauber in der Grundschule Pellwormstraße
- Steertpoggstaffel 2013