Wir sind auf dem Weg zur Internet-ABC-Schule
Am 13.11.2024 hat unsere Schulkonferenz beschlossen: Wir nehmen am Zertifikatskurs Internet-ABC-Schule Schleswig-Holstein teil – mit dem Ziel, das offizielle Zertifikat zu erhalten.
Bereits seit Beginn des Schuljahres 2023/2024 sind wir Teil dieses Projekts, das Kinder Schritt für Schritt an den kompetenten und sicheren Umgang mit dem Internet heranführt. Dabei steht die Förderung der Medienkompetenz im Mittelpunkt – ein fester Bestandteil der von der Kultusministerkonferenz geforderten Kompetenzen im Bereich Digitale Bildung.
Im Rahmen des Sachunterrichts wird das Internet-ABC wöchentlich in den Klassen 3 und 4 mit je einer Stunde umgesetzt.
Inhalte des Projekts
Die Arbeit orientiert sich an vier Lernmodulen:
- Surfen & Internet – Wie funktioniert das Internet? (Kl. 3)
- Mitreden & Mitmachen – Selbst aktiv werden (Kl. 3)
- Achtung, die Gefahren! – So schützt du dich (Kl. 4)
- Lesen, Hören, Sehen – Medien im Internet (Kl. 4)
Unser Weg zur digitalen Bildung
In vier kindgerechten und spielerischen Lerneinheiten erwerben die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen wichtige Grundlagen für den sicheren Umgang mit dem Internet.
Schon in der Eingangsstufe legen wir Wert auf den bewussten Umgang mit digitalen Medien – mit dem Schwerpunkt auf den Endgeräten iPad, Laptop und Tablet sowie auf verschiedenen Apps.